Aktuell
-
Firma Diegel öffnet Tore für Lehrkräfte 22.05.2015
Alsfeld. 15 Lehrkräfte erhielten auf Einladung der Arbeitskreise SchuleWirtschaft im Vogelsbergkreis einen Einblick in das Unternehmen Diegel Creative Coatings in Alsfeld. Die Besucher erhielten neben den wichtigsten Daten und Fakten zu dem heimischen Hersteller von Industrielacken für Kunststoffe auch einen Rundgang durch die Produktion und die Labors des Unternehmens.
-
Jury bewertet über 120 Praktikumsberichte 21.05.2015
Die diesjährige Jurysitzung im Schülerwettbewerb "Bester Praktikumsbericht" ist gestern erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 11 Sprecher der Arbeitskreise SchuleWirtschaft bewerteten die 124 eingereichten Berichte in sieben Kategorien. Neben den verschiedenen Schulformen wird in diesem Jahr erstmals auch der Sieger in der Sonderkategorie "Bester Praktikumsbericht aus einem Unternehmen der Metall- und...
-
Lehrkräfte informieren sich über die Faszination von Holz 19.03.2015
Lauterbach. Das Unternehmen Pfeifer Holz öffnete in diesen Tagen seine Türen für eine Gruppe von 20 Lehrkräften aus dem Raum Vogelsberg. Auf Einladung des regionalen Arbeitskreises SchuleWirtschaft hatten die Lehrerinnen und Lehrer so die Möglichkeit, sich Informationen aus erster Hand über die verschiedenen Holzprodukte des Lauterbacher Unternehmens zu informieren.
-
Picken und Packen - Jahresfahrt der Arbeitskreise SchuleWirtschaft zu Amazon in Bad Hersfeld 16.03.2015
Gießen. Wetzlar. Dillenburg. Friedberg. Auf Einladung der Arbeitskreise SchuleWirtschaft Mittelhessen erhielten 30 mittelhessische Lehrkräfte im Rahmen der traditionellen Jahresfahrt die Gelegenheit einen Tag die Firma Amazon zu besuchen. Am Bad Hersfelder Standort des Internet-Logistikunternehmens hatten die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit, bei einem Rundgang die gewaltigen Lagerhallen in Augenschein zu...
-
Betriebserkundung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Gießen bei Rhenus Logistics – Lehrer blicken hinter die Kulissen 03.03.2015
Das Unternehmen Rhenus Logistics mit Sitz im Europaviertel Gießen, ließ vergangene Woche eine Gruppe von Lehrern einen Einblick in Ihren Tagesablauf nehmen. Mit mehr als 24.000 Beschäftigten ist das Unternehmen an über 390 Standorten weltweit präsent.
-
Berufsorientierung bei Bosch für Lehrer und Schüler - Arbeitskreise SchuleWirtschaft mit neuem Format 16.01.2015
Wetzlar. Lollar. Seit über 40 Jahren führen die mittelhessischen Arbeitskreise SchuleWirtschaft Betriebserkundungen in heimischen Firmen exklusiv für Lehrkräfte durch. Im Rahmen der immer wichtigeren Berufsorientierung an Schulen fand nun bei Bosch Thermotechnik in Lollar erstmals ein neues Veranstaltungsformat statt.
-
Lehrer besuchen Steinbacher Unternehmen – Betriebserkundung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT bei AutoExpo 12.01.2015
Gießen. Fernwald. Der Umzug der Firma AutoExpo Deutsche Auto-Markt GmbH von Gießen-Rödgen in den Fernwalder Ortsteil Steinbach war Anlass für die Lehrerinnen und Lehrer des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Gießen dem Unternehmen einen Besuch abzustatten. Dort hatten die Teilnehmer Gelegenheit den neuen Standort mit nunmehr 68.000 Quadratmetern Fläche zu erkunden und mehr...
-
SchuleWirtschaft Jahresgespräch zum Thema Internet 01.12.2014
Gießen. Wetzlar. Buseck. Auch in diesem Jahr hatten die mittelhessischen Arbeitskreise SchuleWirtschaft wieder zahlreiche Lehrer und Vertreter aus Unternehmen und Institutionen zum traditionellen Jahresgespräch eingeladen. Die Veranstaltung im Busecker Kulturzentrum am Schlosspark stand unter dem Thema „Jugend und Internet - Fähigkeiten nutzen, Gefahren erkennen“.
-
Lehramtsanwärter informieren sich bei Globus 28.11.2014
Wetzlar. Dutenhofen. Auf Einladung der mittelhessischen Arbeitskreise SchuleWirtschaft konnten sieben Lehrer im Vorbereitungsdienst aus dem Bereich Arbeitslehre einen Blick hinter die Kulissen der Firma Globus in Dutenhofen werfen. Kai Röder, Ausbilder am Studienseminar Wetzlar, hatte die Veranstaltung für die zukünftigen Lehrkräfte organisiert.
-
Lehrer erhalten Einblicke – Betriebserkundung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Gießen beim Wettenberger Unternehmen TELOGS GmbH 27.11.2014
Der Umzug der Firma TELOGS GmbH von Gießen in den Wettenberger Gewerbepark Ost im September des letzten Jahres war Anlass für die Lehrerinnen und Lehrer des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Gießen den relativ jungen, neuen Standort genauer zu erkunden.Sascha Noack, Sprecher des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Gießen, hatte die Veranstaltung des Arbeitskreises als Fortbildungsveranstaltung...
-
Arbeitskreis SchuleWirtschaft besucht Folienhersteller DUO PLAST 19.11.2014
Lauterbach - Mit dem Ziel Kooperationen von Schulen und Unternehmen zu fördern, besichtigte der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Vogelsberg unter der Leitung der beiden regionalen Sprecher Beate und Günther Koch den Lauterbacher Folienhersteller DUO PLAST AG. Der Folienspezialist engagiert sich aktiv in der Ausbildung junger Menschen und bietet jährlich Ausbildungsplätze in verschiedenen...
-
Lehrer besuchen Sinner Fotostudio – Betriebserkundung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT 14.11.2014
Wetzlar. Sinn. Auf Einladung der mittelhessischen Arbeitskreise SchuleWirtschaft erhielten Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Firma Digital Fotogroup in Sinn-Fleisbach zu blicken. Die Teilnehmer wurden vor Ort von Geschäftsführer und Fotograf Michael Koch und seinem Team begrüßt.
-
Siegerehrung „Bester Praktikumsbericht“: HESSENMETALL zeichnet 19 Gewinner aus 10.10.2014
Bad Nauheim. Die Schüler können zu Recht stolz auf sich sein und strahlen mit ihren mitgereisten Eltern, Lehrern und Praktikumsbetreuern um die Wette: Sie zählen zu den 19 Hessensiegern des Schülerwettbewerbes „Der beste Praktikumsbericht“ der ArbeitskreiseSCHULEWIRTSCHAFT. Ihre Berichte überzeugten die 15-köpfige hochkarätig besetzte Juryaus Pädagogen und Wirtschaftsvertretern.
-
7. Auflage des Festivals der Naturwissenschaften & Technik geht in Dillenburg erfolgreich zu Ende // Industrie, Schule und Wissenschaft zeigen praktische Experimente für über 500 Schülerinnen und Schülern 01.10.2014
Der Fachkräftemangel ist auch im Jahr 2014 weiterhin ein Thema für die Betriebe. Gerade im Bereich der Metall- und Elektroindustrie, die unsere Region wirtschaftlich stark prägt, ist die Suche nach geeigneten Facharbeitern, Technikern und Ingenieuren in vollem Gange. Der demographische Wandel trägt dazu bei, dass sich diese Situation zusätzlich verschärft.
-
"Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“ - 14 mittelhessische Schulen werden für vorbildliche Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet 24.09.2014
Für eine vorbildliche Berufsorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler wurden auch in diesem Jahr 77 hessische Schulen das „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“. Erstmals wurden nicht nur neue Schulen ausgezeichnet, sondern auch 59 Schulen nach einer Rezertifizierung bereits zum zweiten Mal mit dem Siegel geehrt.